Skip to main content
Home
  • Über Bepanthen
  • Produkte
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Bepanthen® Wund- und Heilsalbe
      • Bepanthen® Creme
      • Bepanthen® Plus Creme
      • Bepanthen® Plus Spray
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • BepanGel® Wundgel
      • Bepanthen® Kühlender Schaumspray
      • Bepanthen® Narben-Gel
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Bepanthen® Augen- und Nasensalbe
      • Bepanthen® Augentropfen
      • Bepanthen® Sensiderm Anti-Juckreiz Creme
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Bepanthol® SensiDaily Intensivpflege
      • Bepanthol® Pflegender Lipstick
      • Bepanthol® Regenerierende Lippencreme
  • Wundheilung
    • Infektionen vermeiden
    • Kleine Wunden und Hautverletzungen
    • Verbrennungen & Sonnenbrand
      • Verbrennung
      • Sonnenbrand
    • Narben
    • Tattoo
  • Hautprobleme
    • Raue, rissige Haustellen
    • Trockene, empfindliche Haut
    • Neurodermitis
    • Hautausschlag
    • Juckreiz
  • Trockene Augen
  • Babypflege
    • Babypflege
    • Wunder Babypopo
  • Schmetterlingskinder
  • Packungsbeilage
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Wundheilung
  3. Infektionen vermeiden

Infektionen vermeiden

    Entstehung
    Frau desinfiziert eine Wunde am Knie

    Wie entsteht eine Infektion?

    Kleine Unfälle und Verletzungen gehören zum Alltag. Je nach Art der Verletzung verursachen sie unterschiedliche oberflächliche Wunden wie z.B. Schürfwunden, Kratzwunden, Schnittwunden und Risswunden, bei denen die oberen Hautschichten lokal geschädigt sind.

    In der Regel kommt es dabei nur zu einer leichten Blutung mit geringfügigen Schmerzen. Bei offenen Wunden besteht grundsätzlich die Gefahr einer Wundinfektion. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Wunde zu desinifizieren um Infektionen vorzubeugen.

    Symptome

    Symptome einer Infektion bei kleinen Wunden

    Die Behandlung mit einer desinfizierenden Wundcreme ist hier besonders wichtig. Auch wenn die Wunde noch so klein ist, sollten Sie versuchen einer Infektion vorzubeugen.

    Zu den Symptomen einer Infektion zählen zum Beispiel Schwellungen, Rötung oder Eiterbildung an der betroffenen Stelle. In diesem Fall sollte ein Arzt aufgesucht werden.

    Wundheilung
    Baby bottom cream is a good way to avoid skin irritation

    Infektionen vermeiden

    Die Heilung einer Wunde läuft in verschiedenen Phasen ab. Um eine schöne, komplikations- und narbenfreie Wundheilung zu erzielen, ist es wichtig, dass die Wunde zu jeder Zeit infektionsfrei bleibt.

    Die größte Gefahr einer Infektion besteht in der Anfangsphase: Durch die Verletzung werden Schmutz und Partikel in die Wunde getragen. Deshalb ist nach der Wundreinigung eine zuverlässige Desinfektion, z.B. mit Bepanthen® Plus Spray oder Bepanthen® Plus Creme, äußerst wichtig.

    Aber auch im weiteren Verlauf der Wundheilung kann es immer wieder zu Infektionen kommen, bis die Wunde vollständig abgeheilt ist. Deshalb empfiehlt sich, in diesen Phasen ein kombiniertes Produkt zu verwenden, das zusätzlich zur wundheilungsfördernden Komponente auch noch einen desinfizierenden Wirkstoff enthält, z.B. Bepanthen® Plus Creme.

    Wunden mit Bepanthen® Plus desinfizieren

    Bepanthen® Plus kann zur Behandlung und Desinfektion von oberflächlichen Wunden verwendet werden.

    Bepanthen® Plus enthält eine Kombination aus dem Antiseptikum Chlorhexidin und dem wundheilungsfördernden Wirkstoff Dexpanthenol. Somit desinfiziert Bepanthen® Plus effizient und unterstützt die Wundheilung. Bepanthen® Plus Spray ist besonders als Erste Hilfe Maßnahme für unterwegs geeignet, da er ohne die Wunde zu berühren hygienisch angewendet werden kann. Bepanthen® Plus Creme ist besonders gut zur weiteren Behandlung von oberflächlichen Wunden mit Infektionsgefahr geeignet und unterstützt die Wundheilung.

    Orange Kurvenbild
    Bepanthen Plus Creme Verpackung

    Bepanthen® Plus Creme

    Desinfiziert PLUS heilt oberflächliche Wunden und beugt so Infektionen vor.

    Mehr
    Bepanthen Plus Spray Verpackung

    Bepanthen® Plus Spray

    Desinfiziert PLUS heilt oberflächliche Wunden. Der praktische Spray für unterwegs!

    Mehr

    Wie können wir noch weiterhelfen?

    Frau mit geröteter Hauststelle am Arm

    Juckende, gerötete Hautstellen

    Lindern Sie juckende Hautstellen z.B. bei Neurodermitis/atopischen Ekzemen sanft und effektiv - ohne Kortison.

    Mehr
    Frau mit Narbe im Gesicht betrachtet sich im Spiegel

    Narben

    Erfahren Sie, wie Sie Narben sichtbar reduzieren können.

    Mehr
    Kleines Mädchen cremt sich ihre Nase ein

    Verbrennungen und Sonnenbrand

    Schnelle Hilfe bei Verbrennungen und Sonnenbrand.

    Mehr
    Person legt einen Verband um sein Handgelenk

    Kleine Wunden und Hautverletzungen

    Unterstützen Sie den natürlichen Heilungsprozess bei kleinen Hautverletzungen.

    Mehr
    Bepanthen Footer Logo
    • Startseite
    • Über Bepanthen
    • Produkte
    • Wundheilung
    • Hautprobleme
    • Trockene Augen
    • Babypflege
    • Packungsbeilage

    Copyright © Bayer Austria GmbH

    CH-20230906-84

    • Datenschutzerklärung
    • Allgemeine Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Kontakt
    • Sitemap



    Warnhinweise und Pflichtangaben:

    Bepanthen® Wund- und Heilsalbe, Bepanthen® Creme, Bepanthen® Plus Creme, Bepanthen® Plus Spray und Bepanthen® Augen- und Nasensalbe sind Arzneimittel - Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

    Bepanthen® Sensiderm Anti-Juckreiz Creme, Bepanthen® Augentropfen, Bepanthen® Schaumspray, Bepanthen® Narben-Gel und BepanGel® Wundgel sind Medizinprodukte - Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker.

    Bepanthol® SensiDaily Intensivpflege, Bepanthol® Regenerierende Lippencreme und Bepanthol® Pflegender Lipstick sind Kosmetika.