Skip to main content
Home
  • Über Bepanthen
  • Produkte
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Bepanthen® Wund- und Heilsalbe
      • Bepanthen® Creme
      • Bepanthen® Plus Creme
      • Bepanthen® Plus Spray
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • BepanGel® Wundgel
      • Bepanthen® Kühlender Schaumspray
      • Bepanthen® Narben-Gel
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Bepanthen® Augen- und Nasensalbe
      • Bepanthen® Augentropfen
      • Bepanthen® Sensiderm Anti-Juckreiz Creme
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Bepanthol® SensiDaily Intensivpflege
      • Bepanthol® Pflegender Lipstick
      • Bepanthol® Regenerierende Lippencreme
  • Wundheilung
    • Infektionen vermeiden
    • Kleine Wunden und Hautverletzungen
    • Verbrennungen & Sonnenbrand
      • Verbrennung
      • Sonnenbrand
    • Narben
    • Tattoo
  • Hautprobleme
    • Raue, rissige Haustellen
    • Trockene, empfindliche Haut
    • Neurodermitis
    • Hautausschlag
    • Juckreiz
  • Trockene Augen
  • Babypflege
    • Babypflege
    • Wunder Babypopo
  • Packungsbeilage
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Wundheilung
  3. Kleine Wunden und Hautverletzungen

Kleine Wunden und Hautverletzungen

    Wundtypen
    Frau legt Sahne auf ihre Handfläche

    Kleine Wunden sind im Alltag rasch geschehen. Die häufigsten Wundtypen sind:

    • Schürfwunden

    Schürfwunden gehören zu den häufigsten Verletzungen, gerade auch bei Kindern. Sie sind sehr schmerzhaft, sehen aber häufig schlimmer aus als sie sind und hinterlassen keine Narben. Weil Schürfwunden oft verschmutzt sind, besteht ein großes Infektionsrisiko.

    • Schnittwunden

    Weil zahlreiche Blutgefäße verletzt werden, bluten Schnittwunden meist stark. Es sind glatte, klaffende Wunden, die zum Teil auch tief sein können.

    • Blasen:

    Blasen werden durch übermäßige Reibung einer Hautstelle hervorgerufen. Es sammelt sich Flüssigkeit an, die aus dem verletzten Gewebe austritt.

    • Platzwunden: Die Blutungen sind mäßig, da die Blutgefäße zerrissen oder gequetscht, aber nicht durchgeschnitten sind. Eingeschleppter Schmutz und die geringe Blutung bedingen ein erhebliches Infektionsrisiko.
    Wundversorgung

    Kleine Wunden und Hautverletzungen können oft selbst versorgt werden. Um eine Infektion der Wunde zu vermeiden, ist es wichtig, sie so früh wie möglich zu behandeln.

    Nach dem Reinigen und Desinfizieren der Wunde kann eine Wundauflage beziehungsweise ein Pflaster aufgebracht werden. Unter Infektionen vermeiden finden sie weitere Informationen zur richtigen Erstversorgung.

    Nach der Erstversorgung sollte die Wunde mit einer Wund- und Heilsalbe behandelt werden (z.B. Bepanthen® Wund- und Heilsalbe mit dem Wirkstoff Dexpanthenol). Die Anwendung einer Wund- und Heilsalbe fördert die Neubildung von Hautzellen und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess.

    Wundheilung
    Baby bottom cream is a good way to avoid skin irritation

    Die Haut erneuert sich auch ohne Verletzungen stetig. Kommt es zu einer Verletzung, müssen jedoch besonders viele Hautzellen neu gebildet werden. Neue Hautzellen wandern aus den tiefen Hautschichten nach oben und ersetzen dort die alten, abgestorbenen Hautzellen, die sich als feine Schuppen von der Hautoberfläche ablösen. Dieser Prozess muss möglichst schnell stattfinden, um schädlichen Einwirkungen von außen vorzubeugen.

    Nach dem Verschluss der Wunde mit neuem Gewebe, wird darüber eine neue Hautschicht gebildet. Ein feuchtes Wundklima unterstützt diesen Prozess, indem es den Zellen ermöglicht zu wandern und hilft der Wunde somit schnell zu heilen.

    Eine Wundheilsalbe verhindert auch das Austrocknen, da sie einen Schutzfilm über der Wunde bildet.

    Wundheilung mit Bepanthen® Wund- und Heilsalbe fördern

    Schürfwunden, Kratzer und andere kleine Wunden gehören zum täglichen Leben. Gut zu wissen, dass in diesen Fällen Bepanthen® Wund- und Heilsalbe für Sie und Ihre ganze Familie stets zur Stelle ist. Bepanthen® Wund- und Heilsalbe beschleunigt den natürlichen Heilungsprozess und hilft der Haut, sich schnell wieder zu regenerieren.

    Bepanthen® Wund- und Heilsalbe ist frei von Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen.

    Pink and Gray Curve Image
    Bepanthen Wund und Heilsalbe

    Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

    Heilt und schützt bei wunder, geschädigter Haut und rauen, rissigen Hautstellen.

    Mehr
    Bepanthen Plus Creme

    Bepanthen® Plus Creme

    Desinfiziert PLUS heilt oberflächliche Wunden und beugt so Infektionen vor.

    Mehr
    BepanGel® Wundgel

    BepanGel® Wundgel

    Die 4-in-1 Kombination für kleine Wunden - fördert die Wundheilung, leicht und kühlend.

    Mehr
    BPN-AT_Schaumspray_FS-P-Kombi

    Bepanthen® Plus Spray

    Desinfiziert PLUS heilt oberflächliche Wunden. Der praktische Spray für unterwegs!

    Mehr
    Bepanthen® Creme

    Bepanthen® Creme

    Bei wunder, geschädigter Haut und zur Vorbeugung/Behandlung rauer, rissiger Hautstellen.

    Mehr

    Wie können wir noch weiterhelfen?

    Frau mit geröteter Hauststelle am Arm

    Juckende, gerötete Hautstellen

    Lindern Sie juckende Hautstellen z.B. bei Neurodermitis/atopischen Ekzemen sanft und effektiv - ohne Kortison.

    Mehr
    Helles Menschenauge

    Trockene Augen

    Erfahren Sie mehr über trockene, gereizte Augen und wie Sie diese effektiv und sanft behandeln können

    Mehr
    Kind bertrachtet seine Wunde am Arm

    Infektionen vermeiden

    Schützen Sie oberflächliche Wunden wirksam vor Infektionen.

    Mehr
    Kind bertrachtet seine Wunde am Arm

    Babypflege

    Wichtige Tipps zur Pflege Ihres Babys. So bleibt der Babypopo bestens geschützt.

    Mehr
    Bepanthen Footer Logo
    • Startseite
    • Über Bepanthen
    • Produkte
    • Wundheilung
    • Hautprobleme
    • Trockene Augen
    • Babypflege
    • Packungsbeilage

    Copyright © Bayer Austria GmbH

    LMR-CH-20220331-132

    • Datenschutzerklärung
    • Allgemeine Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Kontakt
    • Sitemap



    Warnhinweise und Pflichtangaben:

    Bepanthen® Wund- und Heilsalbe, Bepanthen® Creme, Bepanthen® Plus Creme, Bepanthen® Plus Spray und Bepanthen® Augen- und Nasensalbe sind Arzneimittel - Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

    Bepanthen® Sensiderm Anti-Juckreiz Creme, Bepanthen® Augentropfen, Bepanthen® Schaumspray, Bepanthen® Narben-Gel und BepanGel Wundgel sind Medizinprodukte - Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker.

    Bepanthol® SensiDaily Intensivpflege, Bepanthol® pflegende Lippencreme und Bepanthol® Lipstick sind Kosmetika.