Tattoo

Was passiert beim Tätowieren?
Jede frische Tätowierung stellt eine oberflächliche Hautwunde dar. Beim Tätowieren wird mit Hilfe von Nadeln Farbe in die Haut eingebracht, wodurch die Haut verletzt wird und ihre natürliche Schutzfunktion verloren geht.
Um Komplikationen wie zum Beispiel Wundinfektionen oder Narbenbildung zu vermeiden, ist eine sorgfältige Nachbehandlung und Pflege des Tattoos von entscheidender Bedeutung. Die Wundheilung hat oberste Priorität.
Tattooversorgung und –pflege mit Bepanthen® Wund- und Heilsalbe
Bepanthen® Wund- und Heilsalbe ist aufgrund ihrer einzigartigen Zusammensetzung besonders gut zur Nachbehandlung von Tattoos geeignet. Der enthaltene Wirkstoff Dexpanthenol dringt rasch in die Haut ein, fördert die Neubildung von Hautzellen und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess. Durch das Auftragen der Bepanthen® Wund- und Heilsalbe entsteht ein Schutzflm, der das frisch gestochene Tattoo wie eine zweite Hautschicht schützt.
Bepanthen® Wund- und Heilsalbe ist frei von Farb-, Duft-, und Konservierungsstoffen.
Bepanthen® Wund- und Heilsalbe
Heilt und schützt bei wunder, geschädigter Haut und rauen, rissigen Hautstellen.
