Skip to main content
Home
  • Über Bepanthen
  • Produkte
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Bepanthen® Wund- und Heilsalbe
      • Bepanthen® Creme
      • Bepanthen® Plus Creme
      • Bepanthen® Plus Spray
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • BepanGel® Wundgel
      • Bepanthen® Kühlender Schaumspray
      • Bepanthen® Narben-Gel
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Bepanthen® Augen- und Nasensalbe
      • Bepanthen® Augentropfen
      • Bepanthen® Sensiderm Anti-Juckreiz Creme
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Bepanthol® SensiDaily Intensivpflege
      • Bepanthol® Pflegender Lipstick
      • Bepanthol® Regenerierende Lippencreme
  • Wundheilung
    • Infektionen vermeiden
    • Kleine Wunden und Hautverletzungen
    • Verbrennungen & Sonnenbrand
      • Verbrennung
      • Sonnenbrand
    • Narben
    • Tattoo
  • Hautprobleme
    • Raue, rissige Haustellen
    • Trockene, empfindliche Haut
    • Neurodermitis
    • Hautausschlag
    • Juckreiz
  • Trockene Augen
  • Babypflege
    • Babypflege
    • Wunder Babypopo
  • Schmetterlingskinder
  • Packungsbeilage
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Wundheilung
  3. Verbrennungen und Sonnenbrand

Verbrennungen und Sonnenbrand

    Leichte Verbrennungen
    Frau kratzt sich das Handgelenk

    Leichte Verbrennungen

    Leichte Verbrennungen, zum Beispiel durch das Berühren heisser Herdplatten, Töpfe, Bügeleisen etc. kommen im Haushalt öfter vor. In solchen Fällen sollte die betroffene Hautregion sofort gekühlt werden.

    Die Verbrennung mindestens fünf Minuten unter kaltes Wasser zu halten, hilft, die weitere Schädigung der Hautzellen möglichst gering zu halten. Zusätzlich wirkt das Kühlen schmerzlindernd. Die Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit unterstützt den natürlichen Heilungsverlauf und lindert die Hautreizung.

    Leichte Verbrennungen gehen mit den typischen Merkmalen einer Entzündung (Wärme, Rötung und Schwellung der Haut) einher. Die geschädigte Hautpartie schmerzt und fühlt sich trocken und gespannt an.

    Zur Behandlung von leichten Verbrennungen und Sonnenbrand sind daher vor allem Produkte wie Bepanthen® Schaumspray geeingnet, die die Haut sofort kühlen und ihr nachhaltig Feuchtigkeit zuführen.

    Sonnenbrand vermeiden

    Sonnenbrand vermeiden

    Wer liebt es nicht, die warmen Strahlen der Sonne auf der Haut zu spüren? Trotzdem sollte man sich der ständigen Gefahr eines Sonnenbrandes bewusst sein. Wenn der Körper zu lange der UV-Strahlung der Sonne ausgesetzt ist, kann das zu Verbrennungen und Unwohlsein führen. Ein leichter Sonnenbrand ist eine Verbrennung 1. Grades. Durch UV-Strahlen hervorgerufen, kommt es in der Haut zu einer entzündlichen Reaktion.

    Leichte Verbrennungen und leichter Sonnenbrand sind Verbrennungen 1. Grades (oberflächliche Verbrennungen), die nur die oberste Hautschicht betreffen und keine Blasen bilden.

    Bei schwereren Verbrennungen kann es auch zu Blasenbildung kommen. Wenn Brandblasen auftreten, handelt es sich zumindest um eine Verbrennung 2. Grades und ein Arzt sollte aufgesucht werden.

    Kinder und Sonnenbrand
    Baby lacht seine Mutter an

    Sonnenbrand bei Kindern

    Kinder haben besonders empfindliche Haut und sind deshalb anfällig für Sonnenbrand. Mit Hilfe dieser Maßnahmen können Sie Ihr Kind aber besser vor Sonnenbrand schützen:

    • Der beste Schutz für Neugeborene und Babys: Schatten und Kleidung!
    • Vorsicht bei Sonnencremen: Stark trocknende Sonnencremen mit hohem Alkoholgehalt (Gels) sind für Kinder ungeeignet. Lichtschutzfaktor bei Sonnencreme bzw. -lotion mindestens 30!
    • Vermeiden Sie Babyöl, bevor Sie mit Ihrem Kind ins Freie gehen. Es macht zarte Kinderhaut noch lichtempfindlicher!
    • Kleidung: Achten Sie auf sonnendichte, nicht zu eng geschnittene Hosen, T-Shirts und Hemden. Die Schuhe sollten dem Fußrücken ausreichend Schutz bieten!
    • Falls es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen doch zum Sonnenbrand gekommen ist, gehen Sie sofort zum Arzt. Ein Sonnenbrand bei Kleinkindern darf auf gar keinen Fall auf die leichte Schulter genommen werden. Die Verbrennung muss umgehend medizinisch behandelt werden!

    Quelle: www.krebshilfe.net 

    Leichte Verbrennungen und Sonnenbrand mit Bepanthen® Schaumspray behandeln

    Bepanthen® Schaumspray wurde gezielt entwickelt, um bei leichten Verbrennungen und Sonnenbrand sofort zu kühlen und zu lindern. Die physiologischen Hautfette sowie das ebenfalls enthaltene Panthenol bilden ein feuchtigkeitsspendendes Milieu und unterstützen so den natürlichen Heilungsprozess der geschädigten Haut.

    Der Schaum muss nicht in die Haut einmassiert werden, sondern zieht von alleine ein und gestattet so eine schmerzlose Anwendung.

    Ihre nächste dienstbereite Apotheke finden Sie hier.

    Mehr Informationen zu Verbrennungen

    Mehr Informationen zu Verbrennungen

    Mehr erfahren
    Entstehung und Behandlung von Sonnenbrand

    Entstehung und Behandlung von Sonnenbrand

    Mehr erfahren
    Blaues Kurvenbild
    Bepanthen Kühlender Schaumspray Verpackung

    Bepanthen® Kühlender Schaumspray

    Bei leichten Verbrennungen und Sonnenbrand - kühlt, befeuchtet und unterstützt so die Heilung.

    Mehr lesen

    Wie können wir noch weiterhelfen?

    Frau mit geröteter Hauststelle am Arm

    Juckende, gerötete Hautstellen

    Lindern Sie juckende Hautstellen z.B. bei Neurodermitis/atopischen Ekzemen sanft und effektiv - ohne Kortison.

    Mehr
    Gereizte Hautstelle an der Hand

    Raue, rissige Hautstellen

    Beugen Sie trockener Haut vor und behandeln Sie raue, rissige Hautstellen richtig.

    Mehr
    Helles Menschenauge

    Trockene Augen

    Erfahren Sie mehr über trockene, gereizte Augen und wie Sie diese effektiv und sanft behandeln können

    Mehr
    Person legt einen Verband um sein Handgelenk

    Kleine Wunden und Hautverletzungen

    Unterstützen Sie den natürlichen Heilungsprozess bei kleinen Hautverletzungen.

    Mehr
    Bepanthen Footer Logo
    • Startseite
    • Über Bepanthen
    • Produkte
    • Wundheilung
    • Hautprobleme
    • Trockene Augen
    • Babypflege
    • Packungsbeilage

    Copyright © Bayer Austria GmbH

    CH-20230906-84

    • Datenschutzerklärung
    • Allgemeine Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Kontakt
    • Sitemap



    Warnhinweise und Pflichtangaben:

    Bepanthen® Wund- und Heilsalbe, Bepanthen® Creme, Bepanthen® Plus Creme, Bepanthen® Plus Spray und Bepanthen® Augen- und Nasensalbe sind Arzneimittel - Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

    Bepanthen® Sensiderm Anti-Juckreiz Creme, Bepanthen® Augentropfen, Bepanthen® Schaumspray, Bepanthen® Narben-Gel und BepanGel® Wundgel sind Medizinprodukte - Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker.

    Bepanthol® SensiDaily Intensivpflege, Bepanthol® Regenerierende Lippencreme und Bepanthol® Pflegender Lipstick sind Kosmetika.