Skip to main content
Home
  • Über Bepanthen
  • Produkte
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Bepanthen® Wund- und Heilsalbe
      • Bepanthen® Creme
      • Bepanthen® Plus Creme
      • Bepanthen® Plus Spray
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • BepanGel® Wundgel
      • Bepanthen® Kühlender Schaumspray
      • Bepanthen® Narben-Gel
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Bepanthen® Augen- und Nasensalbe
      • Bepanthen® Augentropfen
      • Bepanthen® Sensiderm Anti-Juckreiz Creme
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Bepanthol® SensiDaily Intensivpflege
      • Bepanthol® Pflegender Lipstick
      • Bepanthol® Regenerierende Lippencreme
  • Wundheilung
    • Infektionen vermeiden
    • Kleine Wunden und Hautverletzungen
    • Verbrennungen & Sonnenbrand
      • Verbrennung
      • Sonnenbrand
    • Narben
    • Tattoo
  • Hautprobleme
    • Raue, rissige Haustellen
    • Trockene, empfindliche Haut
    • Neurodermitis
    • Hautausschlag
    • Juckreiz
  • Trockene Augen
  • Babypflege
    • Babypflege
    • Wunder Babypopo
  • Schmetterlingskinder
  • Packungsbeilage
Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Babypflege
  3. Wunder Babypopo

Wunder Babypopo

    Entstehung

    Wie entsteht ein wunder Babypopo?

    Meist sind feuchte Windeln, die zu lange in Kontakt mit der Babyhaut gewesen sind, die Ursache für einen wunden Babypopo. Der Urin auf der Haut begünstigt die Enstehung von Hautreizungen. Zusammen mit der vielen Bewegung und der damit einhergehenden Reibung sowie hautreizenden Substanzen, die im Stuhl vorkommen, wird die sanfte Babyhaut zusätzlich strapaziert.

    Das feuchtwarme Klima in der Windel ist eine ideale Umgebung für Keime und Pilze. Ist die natürliche Schutzbarriere der Haut erst beschädigt, wirdder Popo sehr schnell wund.

    Erste Anzeichen

    Anzeichen für einen wunden Babypopo

    Ein wunder Babypopo zeigt sich meistens so: Die Haut im Windelbereich wird rot und empflindlich. Das ist natürlich sehr unangenehm und Ihr Baby fühlt sich nicht wohl -das möchte es natürlich äußern und so wird es launisch, vielleicht sogar quängelig und möchte den Unmut nur so rausschreien, wenn die Windel gewechselt oder der Popo gewaschen wird.

    Oberste Regel in solchen Fällen: Nur keine Panik!

    Ein wunder Babypopo ist zwar sehr unangenehm, doch keineswegs ungewöhnlich -mit den richtigen Mitteln kann man schnell etwas dagegen tun.

    Richtig vorbeugen
    Baby lacht seine Mutter an

    Einem wunden Babypopo vorbeugen

    Fast jedes Baby hat früher oder später mit einem wunden Popo zu kämpfen. Das bedeutet aber ganz und gar nicht, dass Sie hilflos dagegen sind!

    Die richtigen Maßnahmen können den Babypopo schützen und das Risiko des Wundwerdens möglichst klein halten. Je früher man damit anfängt, desto besser, denn im schlimmsten Fall kann ein wunder Popo zu Windeldermatitis oder Windelsoor führen.

    Um dies zu vermeiden ist häufiges Wickeln, schonendes Reinigen mit Wasser und vor allem danach auch das Trocknen -mit sanften Tüchern - wichtig.

    Sollten Sie erste Anzeichen einer Rötung erkennen, kommt es auf die richtige Behandlung an.

    Weitere Tipps zur Pflege der Babyhaut finden Sie unter Babypflege.

    So behandeln Sie einen wunden Babypopo mit Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

    Bepanthen® Wund- und Heilsalbe hilft schon bei den ersten Anzeichen einer Rötung. Der Wirkstoff Dexpanthenol, unterstützt den Heilungsprozess der Haut und hilft, ihre natürliche Schutzfunktion wiederherzustellen.

    Sie hinterlässt, dank ihrer speziellen Salbengrundlage, einen luftdurchlässigen Salbenfilm und schützt so die wunde Babyhaut vor dem Austrocknen und weiterer Reizung. Tragen Sie die Salbe bei jedem Wickeln auf die wunden Hautstellen auf.

    Bepanthen® Wund- und Heilsalbe ist frei von Farb-, Duft-und Konservierungsstoffen und sogar für die sensible Haut von Neugeborenen geeignet.

    Um den Babypopo zu reinigen bedarf es nur einem weichen Tuch in Verbindung mit Wasser. Sehen Sie davon ab, Tücher mit Alkohol oder Duftstoffen zu verweden. Wenn Sie bemerken, dass ein Tuch die Haut Ihres Baby reizt statt pflegt, verwenden Sie ein weiches Papier-oder Wischtuch.

    Zusätzlich dazu ist es wichtig, viel Luft an Babys Po zu lassen. Lockern Sie den Sitz der Windel, um die Zirkulation zu verbessern. Wenn Ihr Baby einschläft, können Sie die Windel entfernen und das Kind auf ein Handtuch legen. So kommt viel frische Luft an den wunden Popo.

    Pink and Gray Curve Image
    Bepanthen Wund- und Heilsalbe

    Bepanthen® Wund- und Heilsalbe

    Heilt und schützt bei wunder, geschädigter Haut und rauen, rissigen Hautstellen.

    Mehr lesen

    Wie können wir noch weiterhelfen?

    Frau mit geröteter Hauststelle am Arm

    Juckende, gerötete Hautstellen

    Lindern Sie juckende Hautstellen z.B. bei Neurodermitis/atopischen Ekzemen sanft und effektiv - ohne Kortison.

    Mehr
    Gereizte Hautstelle an der Hand

    Raue, rissige Hautstellen

    Beugen Sie trockener Haut vor und behandeln Sie raue, rissige Hautstellen richtig.

    Mehr
    Helles Menschenauge

    Trockene Augen

    Erfahren Sie mehr über trockene, gereizte Augen und wie Sie diese effektiv und sanft behandeln können

    Mehr
    Person legt einen Verband um sein Handgelen

    Kleine Wunden und Hautverle-
    tzungen

    Unterstützen Sie den natürlichen Heilungsprozess bei kleinen Hautverletzungen.

    Mehr
    Bepanthen Footer Logo
    • Startseite
    • Über Bepanthen
    • Produkte
    • Wundheilung
    • Hautprobleme
    • Trockene Augen
    • Babypflege
    • Packungsbeilage

    Copyright © Bayer Austria GmbH

    CH-20230906-84

    • Datenschutzerklärung
    • Allgemeine Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Kontakt
    • Sitemap



    Warnhinweise und Pflichtangaben:

    Bepanthen® Wund- und Heilsalbe, Bepanthen® Creme, Bepanthen® Plus Creme, Bepanthen® Plus Spray und Bepanthen® Augen- und Nasensalbe sind Arzneimittel - Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

    Bepanthen® Sensiderm Anti-Juckreiz Creme, Bepanthen® Augentropfen, Bepanthen® Schaumspray, Bepanthen® Narben-Gel und BepanGel® Wundgel sind Medizinprodukte - Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker.

    Bepanthol® SensiDaily Intensivpflege, Bepanthol® Regenerierende Lippencreme und Bepanthol® Pflegender Lipstick sind Kosmetika.